Interesting and useful information

  • on 1/9/19

    Brandy oder Bourbon, Ginger Ale, zwei oder drei Spritzer Bitters und ein schmaler Streifen Zitronenschale, der keck über dem Glasrand hängt. Kaum ein Drink kommt so entspannt und easy daher wie der Horse’s Neck. Doch woher und von wann stammt dieser klassische Cocktail? read more »

  • on 12/19/18

    We recently received some complimentary Moscow Mule mugs from Buxxu. (See our Samples policy for what it means that we’re talking about them). With that as an excuse, we decided to try some different ginger beers/ales in a Moscow Mule to see which one we liked the best. Read on to find out which ones we enjoyed and which ones left us wanting. read more »

  • on 12/12/18

    Sie sind ein Teil der Cocktail-Kultur seit dem Tag, an dem der erste jener Drinks zubereitet wurde: Süßungsmittel. Würfelzucker, Puderzucker oder einfacher Sirup sind an der Bar daher unverzichtbar. Aber auch wenn die Zutatenliste für letzteres äußerst überschaubar ist, kann die Zubereitung doch recht schnell ein Griff ins Klo werden. Ein paar wichtige Fakten solltest du daher über einfachen Sirup wissen. read more »

  • Übrigens: in Brasilien heißt "Prost": Tim-tim!
    on 12/5/18
  • on 11/14/18
  • on 10/31/18

    Smoothies erfreuen sich vor allem im Sommer großer Beliebtheit. Zuletzt schaffte es der Fruchtdrink sogar zum Twittermeme, weil ein BILD-Kolumnist dessen Konsum zum kulturellen Symptom einer kinderfeindlichen Gesellschaft erklärte. Verquerte Logik, die zurecht verspottet wurde. Passend zum Thema flatterte uns heute der folgende Erklärtext ins Postfach, in dem einmal grundsätzlich geklärt wird, was das eigentlich rein rechtlich ist, ein Smoothie, und was bei dessen Kauf beachtet werden sollte. read more »

  • Prost! In Italien sagt man: Salute!
    on 10/17/18
  • Pro-Tipp #104: Der Original-#Caipirinha wird mit feinem, weißem (und nicht wie üblich mit braunem) Rohrzucker gemixt.
    on 10/10/18
  • on 9/12/18

    Wenn die Stadt vor Hitze brüllt – und wenn es nach mir geht, darf das gerne bald der Fall sein – wird der Ruf nach einer schnellen Erfrischung unüberhörbar laut. Limonaden und Schorlen haben dann Hochkonjunktur. Und wenn es, neben Weinschorle, Radler oder Alsterwasser, etwas alkoholisches sein, dann greift man schnell zu einer Flasche Tonic Water und mischt diese mit einer guten Portion Gin. Dass es aber nicht immer der Klassiker Gin&Tonic sein muss, haben wir bereits anhand von Escorial & Tonic gezeigt. Oder zur Trinklaune-Sommerpause 2014, als Daniel den Espresso Tonic als Erfrischungsgetränk favorisierte und ich einen Suze Tonic vorschlug. Doch da geht noch so viel mehr… read more »

  • Übrigens: "Prost" auf arabisch heißt: Shereve!
    on 9/5/18
  • on 8/22/18

    Genussvolles Trinken soll Freude bereiten – finden wir. Die Marke Copperhead geht noch einen Schritt weiter. Beim Copperhead Gin ist der persönliche Einsatz gefragt. Die Copperhead Gin Alchemist Box macht ihrem Namen jedenfalls alle Ehre! read more »

  • Übrigens: "Prost" heißt auf tschechisch: Na zdraví!
    on 8/15/18
  • Pro-Tipp #102: Cocktailschirmchen beinhalten das Wort #Cocktail. Man sollte meinen, sie eignen sich auch dafür.
    on 5/30/18
  • on 6/21/17

    Er ist einer der Urväter der alkoholischen Drinks: der Sazerac. Stilprägend, alkohol-schwer und eine Ikone der Bitters- Kultur. Der Drink, der die Augen eines Cocktail-Nerds zum Leuchten bringt, der offizieller Cocktail von New Orleans ist und der weit über ein Jahrhundert Geschichte auf den Schultern trägt, ja, dieser flüssige Franko-Amerikaner hat es verdient, genossen zu werden. read more »

  • Die schlimmsten Dinge, die du zu einem Barkeeper sagen kannst
    on 6/7/17

    Diese Dinge solltest du aus gesundheitlichen Gründen besser nicht zu deinem Barkeeper sagen.



Privacy policy